Von Gastautor Dr. Wolfgang Epple
Hatte vor kurzem das höchste Naturschutzamt der Republik den Naturschutz in Sachen Bedrohung durch Windkraftindustrie so gut wie verraten, legt nun das höchste Umweltschutzamt des Energiewende-Vorreiter-Staates mit einer in der Geschichte des Deutschen Umweltschutzes beispiellos einseitigen Tendenzschrift nach. Der Eindruck einer “Gleichschaltung” dieser hohen Behörden auf unkritische Begleitung letztlich aller Auswüchse der „Energiewende“ verdichtet sich.
Bereits die Aufmachung als Vorgriff aus einer „UBA-Studie“ (S. 6, Fußnote 3), deren Abschlussbericht für das 2. Quartal 2019 geplant sei, lässt aufhorchen: Die Richtung ist mehr als klar: Rücksicht haben die Menschen auf die Betreiber der Weltrettung durch Windkraft zu nehmen, nicht umgekehrt. Platz schaffen für die Windkraft! Auch dann, wenn dies ein dicht besiedeltes Land wie Deutschland eigentlich nicht zulässt. Wie war das noch gleich mit dem „substantiellen Raum“? “Platz für Windkraft”: UBA verrät Mensch und Natur weiterlesen