WeiĂe Pracht statt weiĂer Hölle
Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein dpa-Reporter auf die Idee kommen wĂŒrde, mal beim Potsdam Institut fĂŒr Klimafolgenforschung (PIK) anzufragen, was es denn auf sich habe mit dem aktuellen âSchneechaosâ. Ob nicht vielleicht der Klimawandel âŠ
Und siehe da: Im Allerheiligsten der deutschen Klima-Apokalyptiker fand sich ein gewisser Herr Hoffmann, der einen Zusammenhang zwischen der ErderwĂ€rmung und dem anhaltenden Schneefall in Teilen der Nordalpen ânicht ausschlossâ. Das ist eine schöne Formulierung, die vor allem von Agenturjournalisten gerne benutzt wird, um vage Behauptungen zur Topmeldung zu adeln. Mit dieser Wendung ist man immer auf der sicheren Seite und hat doch seinen kleinen Scoop. Nicht ausschlieĂen kann man vieles: Ich kann zum Beispiel nicht ausschlieĂen, dass ich in fĂŒnf Minuten tot umfalle oder mein Haus von einem Meteoriten getroffen wird, auch wenn die Wahrscheinlichkeit – ich klopfe vorsorglich auf Holz – wohl gegen Null tendiert. WeiĂe Pracht statt weiĂer Hölle weiterlesen