Wer wir sind

Dieser Blog wird vom Verein fĂŒr Landschaftspflege, Artenschutz & BiodiversitĂ€t e.V. (VLAB) betrieben. Die von den Autoren veröffentlichten Artikel geben nicht immer die Meinung des VLAB wieder.

Wer Artikel kommentiert, sollte gewisse Spielregeln beachten. Wir veröffentlichen nur Kommentare, die ein gewisses Maß an Schreib- und Sprachkultur beinhalten.  Kommentare mit beleidigenden Inhalten, Unterstellungen, rassistische oder diskriminierende Statements sowie Parteien- und Produktwerbung werden gelöscht.

 

 

 

4 Gedanken zu „Wer wir sind“

  1. Sehr gut, freut mich sehr, dass Ihr Euch gegrĂŒndet habt.
    Der NABU und der BUND sind zu Windkraftlobbyisten Vereine verkommen. Wir sind ein Verein in BW Mensch Natur, http://www.mensch-natur-bw.de und setzten uns fĂŒr Ă€hnliche Ziele wie ihr ein. Wir sind auch Mitglied bei vernunftkraft , der Bundesinitiave fĂŒr vernĂŒnftige Energiepolitik, www. vernunftkraft. de. Wenn wir uns alle zusammentun können wir etwas erreichen.
    LG Gerti Stiefel

    1. Ja, es scheint tatsĂ€chlich so zu sein, dass BUND und NABU Windkraftlobbyisten geworden sind. Man merkt es immer hĂ€ufiger, denshalb finde ich es toll, dass es doch noch Menschen gibt die dem Arten- und Biotopschutz zugetan sind und das entsprechende Vereine/VerbĂ€nde gegrĂŒndet werden. Diese Entwicklung ist lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. Bei den etablierten VerbĂ€nden scheint das Thema “Arten- und Biotopschutz” fast nur noch in Form von Pressemitteilungen und bei Spendenaufrufen zu existieren. Es wĂ€re interessant einmal hinter die Kullissen der großen VerbĂ€nde zu schauen welche Verflechtungen es so gibt.

  2. Kompliment zu diesem neuen Blog, liebe Naturschutzfreunde im SĂŒden!
    Nachdem sich die Natur- und ArtenschĂŒtzer in Deutschland seit langem ganz weit von ihren ehemaligen Zielen entfernt haben, um sich lieber mit dem schnellen Geld durch den Verkauf von EEG-gefördertem Strom und dem Verkauf gewonnener Klagen zum Bau von Windkraftwerken in artensensiblen Regionen zu beschĂ€ftigen, freuen wir uns ĂŒber jeden Mitstreiter, der heute noch Natur und Landschaft bewahren will, anstatt sie fĂŒr schnelle Profite zu zerstören.
    Danke dafĂŒr!!!
    Gerne werden wir den Umwelt-Watchblog verlinken und weiterempfehlen und grĂŒĂŸen herzlich in die Oberpfalz aus der Windwahnmarsch in Schleswig-Holstein
    Jutta Reichardt
    http://www.windwahn.de und http://www.opfer.windwahn.de

  3. Lieber Herr Bradka,
    ich bin einfach nur ĂŒberwĂ€ltigt wenn ich sehe was Sie mit der GrĂŒndung dieses neuen Vereins Großartiges geleistet haben. Meine ersten Gehversuche in Sachen GrĂŒndung einer BI um den Wald vor dem Bau von WKA zu schĂŒtzen, habe ich nach einem GesprĂ€ch mit Ihnen gemacht. Alles was Sie mir prophezeit haben ist eingetroffen. Ich musste und muss viel aushalten, trotzdem habe ich meine Entscheidung nicht bereut und wĂŒrde es wieder tun. Sie sind und bleiben fĂŒr mich ein großes Vorbild. Mit der GrĂŒndung des neuen Naturschutzvereins haben Sie und alle Beteiligten Geschichte geschrieben.
    Danke fĂŒr Ihren unermĂŒdlichen Einsatz.
    SelbstverstÀndlich werde ich Mitglied im Verein.
    Doris Hegmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert