Archiv der Kategorie: Gesellschaftliche Verantwortung

„Musik beginnt für mich dort, wo die Sprache aufhört“. Enoch zu Guttenberg im Gespräch mit Melanie Alfaro

Porträt Enoch zu Guttenberg
Enoch zu Guttenberg, Musiker, Kämpfer, Enthusiast und bedeutender Umweltschützer. Er war Mitbegründer des Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND).
Bild: Copyright Melanie Alfaro

Enoch zu Guttenberg einzuordnen, fällt schwer. Der Baron aus dem fränkischen Guttenberg, vielen bekannt als Vater des ehemaligen Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg, hat unterschiedliche Facetten: Da ist der Künstler, der als Dirigent und Intendant weltweit musikalische Erfolge feiert. Da ist der Kämpfer, der sich für Umweltschutz engagiert, mitmischt und aneckt. Und da ist der Suchende, der Heimweh hat – nach dem verlorenen Glauben und einer gerechteren Welt.

Im Gespräch mit unserer Redaktionsmitarbeiterin Melanie Alfaro erzählt er unter anderem, was Heimat für ihn bedeutet und wieso er trotz seiner Erfolge so bodenständig geblieben ist.   „Musik beginnt für mich dort, wo die Sprache aufhört“. Enoch zu Guttenberg im Gespräch mit Melanie Alfaro weiterlesen

Ă–kodiktatur, Big Business und Klimawandel

Euro

(…)Christus ist durch die biblische Überlieferung zum Sinnbild geworden – für all jene, die verspottet und verachtet werden. Genau das geschieht derzeit mit uns Energiewende-Akteuren, die vor Jahrzehnten mit viel Idealismus angetreten sind, um für eine nachhaltige Energieerzeugung und damit den Erhalt der Erde zu kämpfen“, so die Worte des Präsidenten des Bundesverbandes Windenergie,  Hermann Albers (Albers 2014). Seine Sätze sind nicht nur Blasphemie par excellence, sondern auch angsterregender Ökofundamentalismus in reinster Ausprägung.

Ă–kodiktatur, Big Business und Klimawandel weiterlesen