Schlagwort-Archive: Landschaften

Das Landschaftsbild als bildhaft organisiertes Naturerlebnis

Ein Gastbeitrag von Prof. Werner Nohl  (Teil II)

Wie in Teil 1 dargelegt, ist das Entstehen Àsthetisch wirksamer Landschaftsbilder immer an ein erlebendes Subjekt gebunden. Im Folgenden soll ergÀnzend vertieft werden, wie Landschaft beschaffen sein muss, damit sie uns in Àsthetisch positiven Bildern anmutet. Dieser Frage können wir uns inhaltlich und formal nÀhern. Das Landschaftsbild als bildhaft organisiertes Naturerlebnis weiterlesen

„Es geht nur ums Geld, nicht um Schönheit“ – Ein GesprĂ€ch mit dem Musiker H.-J. Buchner

HAINDLING_H.J.Buchner © Helloconcerts
HAINDLING_H.J.Buchner © Helloconcerts

JĂŒrgen Buchner (73) ist GrĂŒnder, LeadsĂ€nger und kreativer Kopf der Bayernpop-Kultband „Haindling“. Gerade ist er von der JubilĂ€umstour zum 35jĂ€hrigen Bestehen der weit ĂŒber Bayerns Grenzen hinaus bekannten Formation in den schönen niederbayerischen Wallfahrtsort, Namensgeber der Band, zurĂŒckgekehrt. Dort bewohnt er zusammen mit seiner Frau Ulrike mehrere, liebevoll restaurierte und fantasievoll eingrichtete historische HĂ€user. Immer wieder engagiert sich Buchner in seinen mundartlich-humoristischen Texten fĂŒr den Schutz seiner bayerischen Heimat. Vor kurzem wurde er Mitglied des Vereins fĂŒr Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern (VLAB). Mit VLAB-Beiratsmitglied Georg Etscheit sprach er ĂŒber den aktuellen Heimatboom, die Invasion der WindrĂ€der in bayerischen Landschaften und seine Erwartungen an den designierten MinisterprĂ€sidenten Markus Söder.  „Es geht nur ums Geld, nicht um Schönheit“ – Ein GesprĂ€ch mit dem Musiker H.-J. Buchner weiterlesen

Schutz der Landschaft sichert Zukunft – Ein bemerkenswerter Vortrag

Die WertschĂ€tzung unserer Landschaften mĂŒsse dringend wieder neu entdeckt werden, lautete die Kernaussage eines bemerkenswerten Vortrages im Barocksaal des Schlosses Tegernsee vor rund einem Jahr am 18.11.14. Der Vortrag zu dem die „Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal“ eingeladen hatte stand unter dem Titel „SCHUTZ DER LANDSCHAFT SICHERT ZUKUNFT“.  Schutz der Landschaft sichert Zukunft – Ein bemerkenswerter Vortrag weiterlesen