Die Klage gegen Enoch zu Guttenberg und deren blamable und höchst ominöse Rücknahme durch den BUND rückt auch in den Focus der Politik. Die Rolle „anerkannter Umwelt- und Naturschutzverbände“ wird zunehmend kritisch hinterfragt: Klagerücknahme beschäftigt Politik weiterlesen
Presserechtliche Erklärung von Enoch zu Guttenberg über die Klagerücknahme des BUND

„Aufgrund der erdrückenden Beweise sah sich der BUND augenscheinlich gezwungen, mit der Klagerücknahme eine noch größere Blamage zu verhindern. Damit bringt der BUND offensichtlich zum Ausdruck, dass es zahlreiche Verquickungen dieses Verbandes mit der Windindustrie und der Windenergielobby gibt. Enoch zu Guttenberg kann seine Äußerungen weiterhin verbreiten. Der Versuch des BUND, Enoch zu Guttenberg einen Maulkorb zu verpassen, ist damit gescheitert.“
weiterlesen: presserechtliche Erklärung
Landschaft des Jahres 2016 gesucht

Der VLAB sucht und prämiert eine „Landschaft des Jahres“ in Bayern. Ihre Vorschläge sind erwünscht.
Unter den Teilnehmern werden 3 Preise ausgelost. Vorschläge mit einer kurzen Charakteristik der Landschaft sowie einer überzeugenden Begründung können per Mail an info@landschaft-artenschutz.de oder auf dem Postweg an die VLAB-Geschäftsstelle mit dem Stichwort “Landschaft des Jahres” abgegeben werden. Einsendeschluss ist der 23. Mai 2016.
Als Anhalt sollen Ihnen 61 Kulturlandschaftsräume in Bayern dienen, die durch das Bayerische Landesamt für Umwelt erfasst und ausführlich beschrieben wurden. Daneben können auch Naturparks oder andere geografisch und naturräumlich gut abgrenzbare Landschaften vorgeschlagen werden. Die Prämierung der “Landschaft des Jahres 2016” findet im kommenden Oktober statt. Landschaft des Jahres 2016 gesucht weiterlesen
BUND zieht Klage gegen Enoch zu Guttenberg zurück

Völlig überraschend zog der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Vorabend des Gerichtstermins am Landgericht Hamburg die Klage auf Unterlassung gegen Enoch zu Guttenberg zurück. Der Rückzug der Klage erfolgte auf dringenden Rat des Vorsitzenden Richters. BUND zieht Klage gegen Enoch zu Guttenberg zurück weiterlesen
Vögel durch ihre Federn erkennen

Die Seite von Alexander Haase zeigt Vogelfedern und Rupfungen, die von ihm und anderen Sammlern zusammengetragen wurden. Der Autor präsentiert von 502 Arten 1685 Fotos in einer sehr guten Qualität. Dabei handelt es sich um viele einheimische, aber teilweise auch um exotische Arten. Vögel durch ihre Federn erkennen weiterlesen
Gedanken zum Klimawandel – ein Gastbeitrag von Evelyn Hoffmann

Evelyn Hoffmann ist eine von drei Sprecherinnen der BI „Keine Windindustrieanlagen im LSG in Schönwalde-Glien“ und Mitglied von Vernunftkraft. Sie lebt aus beruflichen Gründen in Thailand, hat jedoch noch regelmäßig Kontakte nach Deutschland.
In den letzten Tagen hat sich die Presse mit dem Klimawandel – besonders in Deutschland – beschäftigt: Gedanken zum Klimawandel – ein Gastbeitrag von Evelyn Hoffmann weiterlesen
Offener Brief an Prof. Dr. Weiger
Per Mail an Herrn Prof. Dr. Weiger
hubert.weiger@bund-naturschutz.de
Guten Tag Herr Prof. Dr. Weiger,
beim besten Willen kann ich Ihnen die in einem Anschreiben obligate Bezeichnung “geehrter” nicht erweisen.
Ich und auch viele meiner Weggefährten ehren Sie nicht, sondern finden ihr Verhalten als Chef eines der größten Umwelt- und Naturschutzverbände in Deutschland ehrrührig. Offener Brief an Prof. Dr. Weiger weiterlesen
Bund Naturschutz klärt auf

„Etwa 100mal mehr Greifvögel sterben an großen Straßen und zehnmal mehr an Hochspannungsleitungen oder durch das Fliegen gegen hohe Gebäude als an Windrädern“, so die kühne und absurde Behauptung des Vorsitzenden der Bund-Naturschutz-Kreisgruppe Dachau, Roderich Zauscher, gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Bund Naturschutz klärt auf weiterlesen
Erste VLAB-Kreisgruppe gegründet
Tichy blickt ein und durch
Roland Tichy, renommierter Journalist, Publizist und Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, bringt die Rede von Enoch zu Guttenberg im Rheinländischen Schloss Johannisberg – großartig organisiert und veranstaltet von VERNUNFTKRAFT – auf den Punkt. Tichy blickt ein und durch weiterlesen