Schlagwort-Archive: Artenvielfalt

MulchmĂ€her – neuer Generalangriff auf die Artenvielfalt. Ein Beitrag von Dr. Friedrich Buer

Das Mulchen von Straßen- und WegrĂ€ndern muss aufhören.

Technischer Fortschritt ja bitte, aber er darf sich nicht gegen die Artenvielfalt richten. Es gibt bewÀhrte MÀhtechniken, wie die BalkenmÀher, die schonender mit der Natur umgehen und den Bewuchs sauber abschneiden. Freischneiden und mÀhen sollte im Herbst oder Winter erfolgen oder ausnahmsweise im Sommer, wenn es der Verkehrssicherheit dient.

MulchmĂ€her hĂ€ckseln alles zusammen, was nicht fliehen kann und zwar zurzeit auch im Sommer, wenn alles blĂŒht und wĂ€chst. Sogar an Waldwegen wird gemulcht. ZusĂ€tzlich fördert das Mulchen die ÜberdĂŒngung und beschleunigt den Wasserabfluss.

MulchgerÀt
MulchgerĂ€te: der sichere Tod fĂŒr viele Pflanzen, Tiere und Pilze

 

MulchmĂ€her – neuer Generalangriff auf die Artenvielfalt. Ein Beitrag von Dr. Friedrich Buer weiterlesen